10/2009 – 09/2013: Bachelorstudium "Geographische Wissenschaften" (B.Sc.) an der Freien Universität Berlin und der University of Colorado at Boulder (USA)
10/2013 – 09/2017: Masterstudium "Physische Geographie von Mensch-Umwelt-Systemen" (M.Sc.) an der Humboldt Universität zu Berlin und der Université Joseph Fourier, Grenoble (Frankreich)
04/2015 – 06/2015: Praktikum am IRSTEA, Grenoble (Frankreich)
07/2015 – 09/2015: Praktikum mit ASA/GLEN bei AIDER (Appui aux Initiatives de Développement Rural), Abong-Mbang (Kamerun)
11/2017 – 01/2018: Projektassistentin bei adelphi research, Berlin
01/2018 – 03/2019: Projektmitarbeiterin im Ressort Wasser und Verkehr bei der Sweco GmbH, Stade
04/2019 – 03/2020: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Geographischen Institut der Humboldt-Universität zu Berlin
Seit 04/2020: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am IÖW
Auswirkungen des Klimawandels sind in der Region Stuttgart bereits heute sichtbar – vor allem durch zunehmenden Hitzestress und häufige Starkregenereignisse. Die Anpassung an die Auswirkungen des Klimawandels ist eine [...]
mehr Informationen
Städtische Grünflächen sind nicht nur wichtig als Erholungsort für Menschen. Sie haben darüber hinaus viel zu bieten: Sie tragen zur Kühlung während Hitzewellen bei und puffern Überflutungen bei Starkregen ab – damit helfen [...]
mehr Informationen
Urbane Gärten und Parks sind wichtig für das Stadtklima, die Biodiversität und die Lebensqualität für die Stadtbewohner/innen. Wie können die Leistungen, die sie erbringen, erfasst und in stadtpolitischen [...]
mehr Informationen
Mensch-Umwelt Beziehungen,
Ökologisch-ökonomische Bewertung von natürlichen Ressourcen und Ökosystemleistungen,
insbesondere in urbanen Landschaften und Flussgebieten