Wissenschaftliche Stationen
2005 – 2008: Bachelor of Arts in Sozialwissenschaften mit Hauptfach VWL an der Universität Maastricht und der Universidad Catòlica in Santiago de Chile
2008: Forschungsassistent am European Center for Development Policy Management, Maastricht, Niederlande
2008 – 2010: Master of Arts in International Economics an der Universität Göttingen
2009 – 2011: Wissenschaftliche Hilfskraft u.a. zu Pluraler Ökonomik an der Universität Göttingen
2013 – 09/2014: Wissenschaftliche Hilfskraft an der Universität Jena: Koordinator des wissenschaftlichen Programms der Vierten Internationalen Degrowth-Konferenz
05/2012 – 04/2016: Promotion zu „Macroeconomics Without Growth“ an der Universität Hamburg, Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften im Zuge eines Stipendiums der Hans-Böckler-Stiftung. Abschluss zum Dr. rer. pol. (summa cum laude)
Seit 05/2016: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für ökologische Wirtschaftsforschung
Zivilgesellschaftliches Engagement
2011: Zivilgesellschaftliche Arbeit zu den Themen sozial-ökologische Transformation und Postwachstum u.a. bei Attac und Campact
Seit 2010: Ehrenamtliche Mitarbeit im Netzwerk Plurale Ökonomik
Seit 2011: Ehrenamtliche Mitarbeit bei Common Future
Seit 2012: Ehrenamtliche Mitarbeit beim Konzeptwerk Neue Ökonomie
Seit 2015: Ehrenamtliche Mitarbeit in der Zivilen Enquete Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität