Die Menschheit steht vor einer Jahrhundertherausforderung: die Transformation von Staat, Industrie und Gesellschaft hin zu null CO2-Emissionen. Dieses Ziel kann nur erreicht werden, wenn die notwendigen finanziellen Mittel [...]
mehr Informationen
Sowohl aus sozialer als auch ökologischer Perspektive hat die bisherige Wirtschafts- und Lebensweise in Industrieländern gravierende negative Auswirkungen. Sie beutet die Umwelt aus und belastet das Klima und führt zugleich [...]
mehr Informationen
Das Verbundprojekt ENGAGE erforscht, unter welchen Bedingungen eine Beteiligung von Bürger/innen und zivilgesellschaftliches Engagement zu einem nachhaltigen Gemeinwohl beitragen. Darunter wird das Gemeinwohl jetziger und [...]
mehr Informationen
Das Projekt untersucht das transformative Potenzial von Konzepten und Praxisbeispielen einer alternativen Ökonomie für eine soziale und ökologische Entwicklung Berlins. Zudem entwickelt es Vorschläge, wie diese Potenziale [...]
mehr Informationen
Die globale Corona-Pandemie traf die meisten Länder unvorbereitet und hat bis heute massive Auswirkungen auf die Gesundheit der Weltbevölkerung. Gleichzeitig führten die erforderlichen Maßnahmen zur Bekämpfung der Krankheit [...]
mehr Informationen
In Wissenschaft und Politik besteht in Deutschland ein weitgehender Konsens darüber, dass die planetaren Grenzen eingehalten werden müssen. Doch zeigen praktisch alle ökologischen Indikatoren in eine gegenteilige Richtung. [...]
mehr Informationen