The study focuses on the situation and development of the German Photovoltaics-Industry using actual indicators of the branch. The data (and derived indicators) was mainly gained from statistical surveys (field research). [...]
More
Das Projekt diente der Ermittlung von Faktoren, die ökologische Initiativen kleiner und mittlerer Unternehmen fördern oder behindern. Es hatte das Ziel, der Politik Empfehlungen zur Förderung ökonomisch und ökologisch [...]
More
In this project, factors were determined that promote or hinder the ecological initiatives of small and medium-sized companies, and political recommendations were made relating to the promotion of economically and [...]
More
Ziel des Projektes war die Entwicklung eines Buches, das erstmalig für die öffentliche Verwaltung einen Leitfaden zum Aufbau eines effizienzsteigernden Umweltcontrollingsystems liefert.
Berücksichtigung fanden dabei zudem [...]
More
Im Gesamtvorhaben wurde ein Konzept für nachhaltige Sanierungen im Bestand entwickelt, das ökologischen, sozialen und ökonomischen Anforderungen gerecht wird. Das Konzept wurde exemplarisch auf mehrere Wohnsiedlungen der [...]
More
Das in der ersten Auflage in 9.000 Exemplaren verkaufte „Handbuch Umweltcontrolling", herausgegeben vom Bundesumweltministerium und vom Umweltbundesamt, wurde für die 2. Auflage grundlegend überarbeitet. Dabei wurden [...]
More
Umweltkennzahlensysteme in Unternehmen müssen in der Lage sein, sowohl die Öko-Effizienz als auch Öko-Effektivität des Unternehmens operational nachprüfbar zu belegen. Ziel der Forschungsarbeit war es, ein derartiges [...]
More
Gegenstand des Projektes war die Entwicklung einer Methode zur Unterstützung der ökologischen Zielfindung in Unternehmen. Diese Methode soll den Prozess der Entwicklung von Umweltschutzzielen für Unternehmen verbessern und [...]
More