Menü image/svg+xml

Über das IÖW

Das Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) gehört zu den führenden Forschungseinrichtungen im Bereich des nachhaltigen Wirtschaftens. Wir forschen und beraten in interdisziplinären Teams für öffentliche und private Förderer.

Weitere Informationen zum IÖW finden Sie unter: www.ioew.de

Informationen zu ökologischen und sozialen Aspekten der Arbeit am IÖW finden Sie unter http://www.ioew.de/verantwortung 
 

IÖW Logo

Praktikum im Themenfeld erneuerbare Energien und Eigenverbrauch

Im Forschungsfeld „Nachhaltige Energiewirtschaft und Klimaschutz“ bieten wir in Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt an:

                            eine Praktikumsstelle (m/w/d)
                                  (für 3 Monate*) in Vollzeit 
                                   (39 Stunden pro Woche)
 

Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit im Themenfeld erneuerbare Energien und Eigenverbrauch im Rahmen eines Forschungsprojekts zu Suffizienzstrategien für Prosumer-Haushalte (ProSuffizienz)
  • Sammlung und Auswertung von Monitoringportalen und Apps für PV-Anlagenbesitzer*innen sowie die dort auffindbaren Kennzahlen und Darstellungen
  • Unterstützung bei der Analyse von bisher verbreiteten Narrativen von PV-Anlagenherstellern zum Thema Energieverbrauch
  • Kleinere Recherchen zum Thema Suffizienz, Effizienz und Rebounds bei PV-Prosumern


Ihr Profil:

  • Reguläre Immatrikulation im Erststudium (Master oder fortgeschrittener Bachelor) 
  • Studiengang vorzugsweise im Bereich Natur-, Wirtschafts-, Ingenieurs-, Politik-, Sozial- sowie Umweltwissenschaften, mit Energiebezug
  • Vorkenntnisse in einzelnen Bereichen der oben genannten Themenfelder und umweltpolitisches Interesse
  • Kreativität, schnelle Auffassungsgabe und Erfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten und Schreiben
  • Gute Fähigkeiten im Umgang mit EDV-Standardanwendungen (Word, Excel, PowerPoint) und bei der Literatur- und Internetrecherche, gute Englischkenntnisse
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
     

Wir bieten Ihnen:

  • Eine Aufwandsentschädigung von 520 Euro monatlich bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden 
  • Kompetente Betreuung durch wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
  • Mitarbeit in einem angenehmen Arbeitsumfeld und einer unabhängigen, praxisorientierten Forschungseinrichtung
     

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung berücksichtigen wir bei gleicher Eignung besonders. 

Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung an, ob es sich bei Ihnen um ein freiwilliges Praktikum oder Pflichtpraktikum handelt, in welchem Zeitraum Sie gerne ein Praktikum absolvieren möchten und für wie lange, und auf welchem Stellenportal Sie auf unsere Stellenausschreibung aufmerksam geworden sind.

Informationen zum Umgang mit Bewerber/innen-Daten finden Sie im Abschnitt „Bewerbung auf Stellenangebote des IÖW“ in unserer Datenschutzerklärung: www.ioew.de/service/datenschutz/  

Bitte prüfen Sie nach Zusendung Ihrer Bewerbung, ob die Eingangsbestätigungsmail zu Ihrer Bewerbung und weitere Mails von uns in Ihrem Spam-Ordner gelandet sind.

*) Bei einem freiwilligen Praktikum ist die Laufzeit auf max. 3 Monate begrenzt. Pflichtpraktika können aber für die in der Studienordnung vorgeschriebene Dauer durchgeführt werden. Eine Kombination von einem max. 3-monatigen freiwilligen Praktikum und einem anschließenden vorgeschriebenen Pflichtpraktikum ist ebenfalls möglich.
 

Bewerbung

Aussagekräftige Bewerbungen mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Notenbescheinigungen sowie einer Arbeitsprobe (z. B. Hausarbeit oder Abschlussarbeit, auf Deutsch) bis zum 16. Juni 2023 bitte nur per E-Mail (maximal 2 PDF-Dokumente) an:

Institut für ökologische 
Wirtschaftsforschung (IÖW)
Frau Marlen Ihm
Potsdamer Str. 105
10785 Berlin

marlen.ihm@ioew.de

Tel.: 030-884594-60

Hauptnavigation

Servicenavigation