Eine Strukturstärkung durch die Energiewende „kann nur gemeinsam mit den Menschen gelingen, für die die Regionen Teil ihrer Identität und Heimat mit Tradition und Zukunft sind“. Diese Aufforderung der Kohlekommission, die [...]
mehr Informationen
Die Menschheit steht vor einer Jahrhundertherausforderung: die Transformation von Staat, Industrie und Gesellschaft hin zu null CO2-Emissionen. Dieses Ziel kann nur erreicht werden, wenn die notwendigen finanziellen Mittel [...]
mehr Informationen
Wärmenetze spielen eine wichtige Rolle für eine klimaneutrale Wärmeversorgung . Das Vorhaben zielt darauf ab, die Umsetzung eines netzgebundenen Versorgungsansatzes im Ortskern von Leeste in der niedersächsischen Gemeinde [...]
mehr Informationen
Das zentralisierte fossile Energiesystem scheint bald Vergangenheit zu sein und an seine Stelle treten die Dekarbonisierung, Dezentralisierung und Digitalisierung des Energiesystems. Wo einst zentrale, großräumige Strukturen [...]
mehr Informationen
Die Umweltbewusstseinsstudie des Umweltbundesamts (UBA) und des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) erhebt seit 1996 alle zwei Jahre das Umweltbewusstsein in [...]
mehr Informationen