Die Energiewende als gesellschaftlicher Wandlungsprozess ist sowohl durch neue Handlungsmöglichkeiten, als auch durch neue Verantwortlichkeiten gekennzeichnet: Bürgerinnen und Bürger gestalten die Energiewende aktiv und [...]
mehr Informationen
Aufbauend auf dem Stadtentwicklungsplans Klima (StEP Klima), werden im „Anpassungskonzept Folgen des Klimawandels Berlin“ die Wirkungspfade des Klimawandels für die Stadt und ihre Teilsysteme verdeutlicht sowie erforderliche [...]
mehr Informationen
Das Ziel des Gesamtvorhabens besteht darin, die ökonomischen Auswirkungen von Klimawandel und Anpassungsstrategien in Deutschland modellgestützt abzubilden, die Verteilung von Kosten und Nutzen der Anpassung zu analysieren [...]
mehr Informationen
Der Berliner Senat hat sich zum Ziel gesetzt, Berlin bis zum Jahr 2050 klimaneutral zu gestalten. Das IÖW war bereits an der Machbarkeitsstudie „Klimaneutrales Berlin 2050“ beteiligt, in der im Auftrag der Senatsverwaltung [...]
mehr Informationen
Im Rahmen des Vorhabens wurde der mögliche wirtschaftliche, technische und ökologische Nutzen von Energiespeichern in netzgekoppelten PV-Anlagen untersucht. Der Fokus lag dabei auf privaten Haushalten und folgenden [...]
mehr Informationen