Der dynamische Wandel von Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt verändert die Kontextbedingungen für eine sozial-ökologische Steuerung gesellschaftlicher Entwicklung. Auf allen politischen, wirtschaftlichen und räumlichen [...]
mehr Informationen
In Zusammenarbeit mit dem VCI Landesverband Baden-Württemberg sowie mehreren Unternehmen wurde die in einer Vorläuferstudie entwickelte Methodik zur ökologischen Zielfindung erprobt und weiterentwickelt. Ihre Kernidee ist die [...]
mehr Informationen
Während im angloamerikanischen Raum die Testierung von Umwelt- und Nachhaltigkeitsberichten relativ weit verbreitet ist, konnte sich diese Form der externen Prüfung in deutschen Berichten bislang nicht sehr breit durchsetzen. [...]
mehr Informationen
Das Ranking Nachhaltigkeitsberichterstattung setzte die Rankings der Umweltberichte von 1995, 1996, 1998 und 2000 fort. Im Einklang mit der Entwicklung des Diskurses um Nachhaltigkeitsmanagement und CSR sowie dem zunehmenden [...]
mehr Informationen
Ziel dieser Workshop-Reihe, die das IÖW im Unterauftrag von future e.V. begleitete, war es, einen stakeholderübergreifenden Dialog zu zentralen Aspekten von Corporate Social Responsibility (CSR) zu etablieren. Führende [...]
mehr Informationen