Wirtschaft ohne Wachstum – ist das überhaupt möglich? Wie kann eine Postwachstumsgesellschaft aussehen und wie kommen wir da hin? Diese Fragen werden derzeit in der deutschen Politik, Wissenschaft und Gesellschaft verstärkt [...]
mehr Informationen
Die Anpassung von Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt an die unvermeidlichen Folgen des Klimawandels gewinnt – neben den Ansätzen des Klimaschutzes – zunehmend an Bedeutung. In vielen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen [...]
mehr Informationen
Der Klimawandel verändert die Rahmenbedingungen unseres Gesellschaftssystems. Er wirkt auf alle Wirtschaftssektoren und nimmt Einfluss auf das gesellschaftliche Leben in all seinen Zusammenhängen.
Aufbauend auf einer [...]
mehr Informationen
Bei dem EU geförderten Vorhaben RESPONDER geht es um die Entwicklung und Erprobung eines Wissenstransfersystems zum Thema nachhaltiger Konsum und Wirtschaftswachstum. Adressaten sind neben wachstumsfreundlichen und [...]
mehr Informationen
Während das Thema Klimaschutz (Mitigation) schon seit längerer Zeit die öffentliche Debatte prägt, hat das Thema Anpassung (Adaptation) erst nach und nach an Relevanz gewonnen. Mittlerweise ist in Deutschland jedoch eine [...]
mehr Informationen