Analyse bestehender Maßnahmen und Entwurf innovativer Strategien zur verbesserten Nutzung von Synergien zwischen Umwelt- und Sozialpolitik
Mit dem Vorhaben sollen Maßnahmen und Strategien zur verbesserten Nutzung der Synergien zwischen umwelt- und sozialpolitischen Zielen analysiert und Ansatzpunkte für innovative Strategien für deren Nutzung entworfen werden. Damit sollen die Voraussetzungen für eine öffentlichkeitswirksame Kommunikation dieser Synergien verbessert werden. Dies soll mit konkreten, nachvollziehbaren und alltagsnahen Beispielen unterlegt werden. Zur konzeptionellen Unterstützung einer kooperativen und integrativen Strategie sollen daher folgende Module bearbeitet werden:
Aufarbeitung der Synergien von Umwelt- und Sozialpolitik für einen Leitfaden für nachhaltige Lebensformen
Analyse von exemplarischen Nachhaltigkeitskonzepten und -initiativen im Sozial- und Kulturbereich
Veranstaltung eines Fachgesprächs zur Intensivierung des Austauschs zwischen den Akteuren aus den verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen
Dokumentation der Ergebnisse in einem Abschlussbericht
Publikationen zum Projekt
Stieß, Immanuel; Götz, Konrad; Schultz, Irmgard; Hammer, Carmen; Schietinger, Esther; van der Land, Victoria; Rubik, Frieder; Kreß, Michael (2012)
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.