Das Land Berlin verfasst ein integriertes, alle klimarelevanten Bereiche und Sektoren umfassendes Energiekonzept 2020. Die Erstellung wird vom Bundesumweltministerium im Rahmen der nationalen Klimaschutzinitiative (Förderung von Klimaschutzkonzepten) unterstützt. In Abstimmung mit der Berliner Energieagentur werden vom IÖW die bis zum Jahr 2020 praktisch umsetzbaren technischen Nutzungs- und Erschließungspotentiale für erneuerbare Energien und KWK unter Nutzung erneuerbarer Energien abgeschätzt. Außerdem werden die längerfristigen theoretischen Nutzungs- und Erschließungspotentiale innerhalb der Stadtgrenzen Berlins und einschließlich der Berliner Stadtgüter im Land Brandenburg ermittelt. Abschließend sollen Maßnahmen vorgeschlagen werden, um die abgeschätzten erschließbaren Potentiale bis 2020 realisieren zu können bzw. zu übertreffen.