In Zusammenarbeit mit dem VCI Landesverband Baden-Württemberg sowie mehreren Unternehmen wurde die in einer Vorläuferstudie entwickelte Methodik zur ökologischen Zielfindung erprobt und weiterentwickelt. Ihre Kernidee ist die Verknüpfung der betrieblichen Stoff- und Energieflüsse mit Informationen über den Umweltzustand sowie mit Umwelthandlungszielen. Die Methode zielte darauf ab, die betriebliche Umweltschutzzielfindung in Richtung Öko-Effektivität weiterzuentwickeln und einen Beitrag zu einer aktiven Stakeholder-Kommunikation zu leisten. Das Vorhaben mündete in ein access-basiertes Computertool sowie einen Leitfaden zur ökologischen Zielfindung.