Produkte könn(t)en viel erzählen – beispielsweise über ihre Umweltauswirkungen entlang des gesamten Produktlebensweges. Um Produkte und Dienstleistungen zum ökologischen Sprechen zu bringen, wurden verschiedene Instrumente entwickelt, die Umweltinformationen bereitstellen. In der Regel orientiert sich die Produktinformation an einem allgemeinwohlorientierten Schutzziel wie sozial-ethischen, ökologischen oder gesundheitspolitischen Zielsetzungen. Produktinformationen gelten daher als exemplarisches Kommunikationsmittel entlang der Akteurskette – geteilte Verantwortung par excellence?
Im Portal „Ökologisches Wirtschaften Online“ (www.oekologisches-wirtschaften.de) steht dieser Beitrag zum freien Download zur Verfügung: Artikel herunterladen