Menü image/svg+xml

Regionalökonomische Bewertung energetischer Gebäudesanierung Wertschöpfung und Beschäftigung in den Regionen Lausitz-Spreewald und Potsdam/Potsdam-Mittelmark

Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Projekt „Gebäude-Energiewende“ beschäftigte sich mit nachhaltigen Sanierungsszenarien im Bereich der Wohngebäude. Dabei wurden in einer schrumpfenden (Region Lausitz-Spreewald) und einer wachsenden Untersuchungsregion (Potsdam/Potsdam-Mittelmark) verschiedene Sanierungsmaßnahmen unter Berücksichtigung sozial-ökologischer Aspekte bewertet. Dieses Arbeitspapier stellt die Ergebnisse zur regionalökonomischen Bewertung zusammen. Im Projekt wurde ein Rechenmodell zur regionalökonomischen Bewertung energetischer Sanierungsmaßnahmen entwickelt und für Sanierungsszenarien in den Untersuchungsregionen angewandt.