Master der Psychologie (M. Sc.)
Die Umwelt- und Sozialpsychologin Mia Lehn befasst sich mit den psychologischen Voraussetzungen kollektiven Engagements und mit dem Potenzial künstlerischer Ansätze, um sozial-ökologische Transformationsprozesse partizipativ und inklusiv zu gestalten.
Am IÖW arbeitet sie in der Citizen-Science-Studie „Mobil auf Deine Weise“ zu gesundem und nachhaltigem Mobilitätsverhalten – mit einem besonderen Fokus auf verschiedenen Barrieren für zivilgesellschaftliches Engagement. Im Projekt REsI untersucht sie zudem, wie Emotionen Engagement anregen und langfristig aufrechterhalten.
Projekte
Schwerpunkte
- Sozial- und Umweltpsychologie
- Kollektives Engagement
- Partizipation und Beteiligung
Berufserfahrung
- Seit 05/2025: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am IÖW
- Seit 03/2023: Freiberufliche Umweltpsychologin, u. a. in den Projekten „Klima-Wegweiser“ und „BNEhoch3“
- 2022 – 2025: Referentin bei Bündnis 90/Die Grünen Berlin, Landesgeschäftstelle
- 04/2020 – 07/2020: Praktikum bei e-fect dialog evaluation consulting eG
- 01/2020 – 04/2020: Praktikum im Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ)
Ausbildung
- 2016 – 2021: Master of Science in Psychologie (M. Sc.), Universität Hamburg
- 02/2018 – 12/2018: Master of Research Exchange Program, Macquarie University, Sydney, Australien
- 2013 – 2016: Bachelor of Science in Psychologie (B. Sc.), Universität Hamburg
Engagement und Gremien
- Seit 03/2023: Vorstand bei Wandelwerk e. V.
- Seit 04/2023: KlasseKlima (Universität der Künste Berlin)
- 2020 – 2022: Vorstand bei der Initiative Psychologie im Umweltschutz (IPU)