Konferenz5. Internationale Degrowth-KonferenzWalking the Meaningful Great Transformation?Start: 30. August 2016, 16:00 Uhr Ende: 3. September 2016, 13:30 Uhr Budapest, Ungarn Das IÖW ist mit vielen Wissenschaftlerinnen, Wissenschaftlern und Fellows vom 30. August bis 3. September 2016 auf der fünften internationalen Degrowth-Konferenz in Budapest vertreten. Vom IÖW sind auf der Degrowth u.a. Jana Gebauer, Gerrit von Jorck, Steffen Lange, Eugen Pissarskoi, Tilman Santarius und Angelika Zahrnt mit Workshops und Vorträgen vertreten. Der vom Blog Postwachstum von IÖW, VÖW und dem Wuppertal Institut bloggt zu den Vorträgen und Geschehnissen auf der Konferenz.++++++++++++++++++++++ Das IÖW auf der degrowth31. August 201614:30 Uhr, Raum 328Individual Paper Session mit IÖW-Fellow Jana GebauerUn-common business sense. Toward a growth-independent transformative management model14:30 Uhr, Raum 340Individual Paper mit IÖW-Fellow Angelika ZahrntSecular stagnation, new normal, and growth criticism14:30 Uhr, Raum 338Individual Paper Session mit Eugen PissarskoiDrivers of Economic Growth. Controversies and agreements between mainstream economics and the degrowth discourse1. September 201611:30 Uhr, Raum 338Individual Paper Session mit IÖW-Fellow Jana GebauerAre we there yet? How practitioners, multipliers and the public perceive the status and perspectives of a new economy14:30 Uhr, Raum 399Academic Special Session mit den IÖW-Fellows Jana Gebauer und Gerrit von JorckDebating work in a degrowth society. Which, how and what for?14:30 Uhr, Raum 391Academic Special Session mit IÖW-Fellow Angelika ZahrntSufficiency Policy for Sustainable Degrowth2. September 201611:30 Uhr, Raum 334Individual Paper Session mit Steffen LangeFrom Capitalism Towards Degrowth. Changes in capitalist institutions for a degrowth economy11:30 Uhr, Raum 338 Research In Action Special Session mit IÖW-Fellow Tilman SantariusLeave it in the ground! Degrowth, resource struggles and direct actions against coalMehr Informationen