FachtagungGebäude-EnergiewendeRegionale Strategien für die energetische Sanierung kleinerer Wohngebäude
Datum:
14. Oktober 2016, 10:00 – 15:30 Uhr
Tagungszentrum Aquino, Berlin
Veranstalter
Institut für ökologische Wirtschaftsforschung
BTU Cottbus-Senftenberg
RWTH Aachen
co2online
Das Projekt Gebäude-Energiewende hat erforscht, wie die Wärmeversorgung von Wohngebäuden in Regionen mit unterschiedlichen Wachstumsdynamiken nachhaltiger werden kann. Auf der Tagung werden die Ergebnisse vorgestellt und folgende Fragen vertieft diskutiert:
Wie lassen sich private Eigentümer/innen für die energetische Modernisierung ihres Gebäudes gewinnen?
Was sind geeignete Modernisierungsmaßnahmen in Abhängigkeit von der Ausgangslage der privaten Hauseigentümer/innen und ihrem Gebäude?
Wie wichtig ist das Argument der Wirtschaftlichkeit aus Sicht der Verbraucher/innen? Stellt das Paradigma der Wirtschaftlichkeit ein Sanierungshemmnis dar?
Inwiefern unterscheiden sich Sanierungsszenarien und -strategien zwischen unterschiedlichen Regionen?
Welche Handlungsspielräume haben Akteure vor Ort, um die Gebäude-Energiewende zu unterstützen, und wie können spezifische regionale Strategien aussehen?
Was sind ökologische Sanierungsalternativen und wie können diese an Bedeutung gewinnen?
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.