Wie große Städte und ihr Umland sich gemeinsam weiterentwickeln können, ist zunehmend zur Kernfrage für die Zukunftsfähigkeit von Regionen geworden. Dies gilt umso mehr für kleinere Großstädte (auch „Regiopole“ genannt), [...]
mehr Informationen
Bremen ist auf vielfältige Weise von den Folgen des Klimawandels betroffen. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, hat der Stadtstaat eine Strategie zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels erstellt. Das Projekt [...]
mehr Informationen
Im Projekt „LiLa Living Lahn“ werden die positiven und negativen Wirkungen ausgewählter Handlungsoptionen zur Gewässerentwicklung der Lahn auf verschiedene Ökosystemleistungen (ÖSL) betrachtet und, soweit wie möglich, auch [...]
mehr Informationen
Flüsse und Auen spielen eine wichtige Rolle für den Menschen – von Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft bis hin zu Erholung und Naturschutz. Um die Vielzahl der Ökosystemleistungen aufzuzeigen, hat das Projekt „River [...]
mehr Informationen
Der WWF verfolgt das Ziel, sich für ein sozial-ökologisches Wirtschaften in planetaren Grenzen zu positionieren und ein attraktives und überzeugendes Narrativ zu entwickeln, das aufgrund der gravierenden globalen [...]
mehr Informationen