Das IÖW forscht „für die Gesellschaft, mit der Gesellschaft“, heißt es in unserem Instituts-Leitbild. Seit unserer Gründung arbeiten wir in vielen unserer Projekte mit Zivilgesellschaft, Unternehmen oder Politik zusammen. So entsteht Wissen, das in der Praxis wirkt.
Seit 2016 gibt es an unserem Berliner Standort das IÖW-Lab und wir laden Initiativen und Vereine zur langfristigen Zusammenarbeit ein: Das Lab bietet Raum für Arbeitstreffen, Workshops und den Austausch mit den Wissenschaftler/innen des Instituts. So erproben wir gemeinsam neue Formen der transdisziplinären Zusammenarbeit und unterstützen Mitarbeiter/innen und Alumni des Instituts bei ehrenamtlichem Engagement.
Der Ernährungsrat Berlin, ein breites Bündnis von Bürger/innen, das sich für eine zukunftsfähige Ernährungs- und Landwirtschaftspolitik in der Region einsetzt.
www.ernaehrungsrat-berlin.de | Twitter: @ernaehrungsrat
Kontakt: Christine Pohl
kontakt(at)ernaehrungsrat-berlin.de
GreenBuzz Berlin vernetzt Nachhaltigkeits-Profis und -Enthusiasten, um Berlin nachhaltiger zu machen. Der gemeinnützige Verein lädt ein zu Veranstaltungen, forscht und bloggt online zu Nachhaltigkeitsthemen. Die Berliner Gruppe ist Teil eines internationalen Netzwerks.
greenbuzzberlin.de | Twitter: @SustainBerlin
Kontakt: Carolin Kruse
info(at)greenbuzzberlin.de
Fossil Free Berlin ist eine Klimaschutz-Gruppe, die Investoren und Politiker/innen auffordert, Finanzen aus Kohle-, Öl- und Gasindustrie („Divestment“) abzuziehen. Sie versteht sich als Teil eines weltweiten Netzwerks von über 1.300 Fossil-Free-Gruppen auf allen Kontinenten.
www.fossilfreeberlin.org | Twitter: @DivestBerlin
Kontakt: Meike Schuetzek
fossilfreeberlin(at)riseup.net
Die interdisziplinäre Arbeitsgemeinschaft Zeitpioniere der Vereinigung für ökologische Wirtschaftsforschung (VÖW) thematisiert die Bedeutung von „Zeit“ in Nachhaltigkeitswissenschaft und -politik.
Kontakt: Gerrit von Jorck
gerrit.jorck(at)voew.de
Potsdamer Str. 105, 10785 Berlin
Der Eingang zum IÖW-Lab befindet sich im ersten Hof auf der rechten Seite.
Thomas Korbun
Wissenschaftlicher Geschäftsführer
thomas.korbun(at)ioew.de
Neue Studie zu externen Kosten der Fleisch- und Milchproduktion in Deutschland. Die TAPP-Koalition & Deutsche Umwel… twitter.com/i/web/status/1…
#Ernährungsdemokratie für Deutschland: Der Bundestag möge einen #Bürgerrat einberufen, der wahre… twitter.com/i/web/status/1…
Wow @FossilFreeCA, congrats from Berlin! This is a fantastic organizing success. We will let German policymakers k… twitter.com/i/web/status/1…
Wie in den USA bekommen auch Beamte in Deutschland Pensionen, die über Staatsfonds finanziert sind. ABER: Bei uns f… twitter.com/i/web/status/1…
Sustainability Drinks Berlin is back! Join us in person this February 16th at 19:00 for "Entrepreneurs Against Em… twitter.com/i/web/status/1…
Come and join us to discuss the true sustainability of alternative sources of protein and explore the arena of food… twitter.com/i/web/status/1…