Institut für ökologische Wirschaftsforschung
Direkt zum Inhalt
Direkt zur Haupt-Navigation
Direkt zu Service-Navigation
Direkt zur Suche
Service Navigation
Newsletter
Twitter
LinkedIn
Mastodon
Kontakt
Impressum
Datenschutz
RSS
Menü
image/svg+xml
Drucken
|
Inhalte teilen
Hauptnavigation / Main Navigation
Home
Das IÖW
> Team
> Organisation
> Verantwortung
> Leitbild
> Fellowship
> IÖW-Lab
> Kooperationen & Mitgliedschaften
> Institutsbericht
> Spenden
> 35 Jahre
> Onlinetagung „Zeitenwende 2020“
> Programm
> Paneldiskussionen
> Workshops
> Dokumentation
> Paper zur Tagung
> Referierende
> Jubiläumslektüre „Ökologisches Wirtschaften“
> Meilensteine: 35 Jahre Mut. Machen.
> Lobbyregister
Themen
Projekte
Publikationen
Veranstaltungen
Presse
Jobs
Onlinetagung // Online conference
Zeitenwende 2020: Wird diesmal alles anders? // Turning Point 2020: Will it be different this time?
Referierende // Speakers
Shamira Ahmed
, Research ICT Africa
Bettina Bahn-Walkowiak
, Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
Prof. Dr. Christine Bauhardt
, Humboldt-Universität zu Berlin
Dr. Sophia Becker
, Technische Universität Berlin
Prof. Dr. Jens Beckert
, Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung
Dr. Milena Büchs
, Associate Professor, University of Leeds
Prof. Dr. Susanne Elsen
, Freie Universtität Bozen
Dagmar Embshoff
, Solidarische Ökonomie und Netzwerk Oekonomischer Wandel (NOW)
Maike Gossen
, Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW)
Jana Gebauer
, Die Wirtschaft der Anderen, IÖW-Fellow
Dr. Meike Gebhard
, Utopia.de
Prof. Dr. Bernd Hirschl
, Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW)
David Hofmann
, Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW)
Dr. Dirk Hohnsträter
, Universität Hildesheim
Prof. Dr. Jürgen Kädtler
, Universität Göttingen
Timo Kaphengst
, Ernährungsrat Berlin
Dr. Florian Kern
, Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW)
Dr. Maikel Kishna
, Netherlands Environmental Assesment Agency (PBL)
Lea Kliem
, Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW)
Thomas Korbun
, Wissenschaftlicher Geschäftsführer des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW)
Dr. Kora Kristof
, Umweltbundesamt/Federal Environment Agency (UBA)
Prof. Dr. Rudi Kurz
, Hochschule Pforzhein
Dr. Steffen Lange
, Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW)
Dr. Christian Lautermann
, Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW)
Dr. Angela Oels
, Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW)
Jun.-Prof. Dr. Alexandra Palzkill
, Vorsitzende der Vereinigung für ökologische Wirtschaftsforschung (VÖW)
Jonas Pentzien
, Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW)
Dr. Jens Perner
, Frontier Economics
Prof. Dr. Barbara Praetorius
, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Dr. Katja Purr
, Umweltbundesamt
Myriam Rapior
, BUNDjugend
Friederike Rohde
, Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW)
Prof. Inge Røpke
, Aalborg University
Dr. Steven Salecki
, Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW)
Prof. Dr. Petra Schaper-Rinkel
, Universität Graz
Prof. Dr. Johan Schot
, Utrecht University
Helen Sharp
, Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW)
Valentin Tappeser
, Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW)
Prof. Dr. Claus Thomasberger
, em. Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin und IÖW-Vorstand
Prof. Jeroen van den Bergh
, Universitat Autònoma de Barcelona
Hanna Völkle
, Universität Vechta
Josephin Wagner
, Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW)
Eva Wiesemann
, Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW)
Prof. Dr. Angelika Zahrnt
, Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)
Hauptnavigation
Home
Das IÖW
Team
Organisation
Forschungsfelder
Öffentlichkeitsarbeit
Vorstand
Wissenschaftlicher Beirat
Gesellschafter*innen
Alumni
Verantwortung
Projekte und Themen
Umwelt
Energie
Dienstreisen
THG-Bilanz
Wasser
Beschaffung
Abfall
Veranstaltungen
Mitarbeiter/innen
Institutsgröße
Institutszugehörigkeit
Gehaltspolitik
Vielfalt und Chancengleichheit
Arbeitszufriedenheit
Entwicklung
Nachwuchs
Mitbestimmung
Leben und Arbeiten
Gesundheit
Corona-Pandemiemanagement
Nachhaltigkeitsprogramm
Leitbild
Fellowship
IÖW-Lab
Kooperationen & Mitgliedschaften
Institutsbericht
Spenden
35 Jahre
Onlinetagung „Zeitenwende 2020“
Programm
Paneldiskussionen
Workshops
Dokumentation
Paper zur Tagung
Referierende
Jubiläumslektüre „Ökologisches Wirtschaften“
Meilensteine: 35 Jahre Mut. Machen.
Lobbyregister
Themen
Frisch im IÖW-Fokus
Kommunale Wertschöpfung
Leistungen des IÖW
Referenzen & Publikationen
Postwachstum
Ressourcenschonung und Postwachstum
Postwachstumspioniere
Nachhaltige Unternehmensführung
Projekte
Publikationen
Umweltpolitik und Governance
Projekte
Publikationen
Klima und Energie
Projekte
Publikationen
Produkte und Konsum
Projekte
Publikationen
Wasser- und Landmanagement
Projekte
Publikationen
Digitaler Wandel
Projekte
Publikationen
Innovation und Technologien
Projekte
Publikationen
Evaluation und Bewertung
Projekte
Publikationen
Partizipation und Kommunikation
Projekte
Publikationen
Projekte
Publikationen
Ökologisches Wirtschaften
Schriftenreihe / Diskussionspapiere
IÖW-Impulse
Bücher
Blog Postwachstum
Veranstaltungen
Jahrestagungen
Presse
Pressemitteilungen
Aufnahme in IÖW-Presseverteiler
Medienspiegel
Jobs
Servicenavigation
Newsletter
Twitter
LinkedIn
Mastodon
Kontakt
Impressum
Datenschutz
RSS