Institut für ökologische Wirtschaftsforschung GmbH (gemeinnützig)
Potsdamer Str. 105
D-10785 Berlin
Telefon: +49-(0)30 - 884 59 4-0
Fax: +49-(0)30 - 882 54 39
E-Mail: mailbox[at]ioew.deDas Institut für ökologische Wirtschaftsforschung wird vertreten durch den Wissenschaftlichen Geschäftsführer Herrn Thomas Korbun und die Kaufmännische Geschäftsführerin Frau Marion Wiegand.
Umsatzsteueridentifikationsnummer
Die Umsatzsteueridentifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz lautet:
DE 136782168Registergericht
Amtsgericht Charlottenburg HR B23998Redaktionsverantwortlichkeit
Inhaltlich Verantwortlicher für die Internetpräsenz des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung gemäß § 5 Telemediengesetz (TMG):
Thomas Korbun
Institut für ökologische Wirtschaftsforschung GmbH (gemeinnützig)Ansprechpartner für redaktionelle Fragen
Richard Harnisch
Institut für ökologische Wirtschaftsforschung GmbH (gemeinnützig)
Telefon: +49-(0)30 - 884 59 4-16
E-Mail: kommunikation[at]ioew.deKonzeption der Website
Claudia NikschtatGrafische Gestaltung
hakotowi gmbh
Bülowstraße 56
10783 Berlin
Telefon: +49-(0)30 - 20 150 200
Fax: +49-(0)30 - 20 150 206
E-Mail: info[at]hakotowi.comDie grafische Gestaltung wurde von der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung gefördert.
Das Corporate Design des IÖW gewinnt den red dot award 2009.
Realisierung
undkonsorten GbR - Die Berliner Internet-Agentur
Waldemarstr. 38
D - 10999 Berlin
Telefon: +49-(0)30-20236 354
Fax: +49-(0)30-202 36 354-9
E-Mail: mail-an[at]undkonsorten.com
Diese Webseite verwendet den Webanalysedienst Piwik, um die Benutzung dieser Webseite zu analysieren. Dazu verwendet Piwik „Cookies“, Textdateien, die auf dem Computer der Nutzer/innen gespeichert werden. Die Cookies erzeugen Nutzungsinformationen (einschließlich der gekürzten IP-Adresse), die an unseren Server übertragen und zu Analysezwecken gespeichert werden. So kann das Angebot dieser Webseite optimiert werden. Die IP-Adressen der Nutzer/innen werden dabei umgehend anonymisiert. Die durch den Cookie erzeugten Benutzungsdaten dienen ausschließlich der Analyse der Websitebenutzung und werden nicht an Dritte weitergegeben. Nutzer/innen können die Verwendung von Cookies in ihren Browsereinstellungen verhindern, ggf. werden dadurch allerdings die Websitefunktionen eingeschränkt.
Nutzer/innen, die mit der Speicherung und Auswertung ihrer Nutzungsinformationen nicht einverstanden sind, können dem nachfolgend per Mausklick widersprechen. Ein Opt-Out-Cookie verhindert dann, dass Piwik überhaupt Sitzungsdaten erhebt. Bitte beachten Sie: das Löschen der Cookies in Ihren Browsereinstellungen führt auch dazu, dass der Opt-Out-Cookie gelöscht wird und Sie diesen erneut per Mausklick aktivieren müssen.