Das Projekt SOILGUARD zielt auf eine Zukunft ab, in der die Erhaltung der Biodiversität der Böden und das ökologische, wirtschaftliche und soziale Wohlergehen in verschiedenen biogeografischen Regionen der EU gewährleistet [...]
mehr Informationen
Die Einstein Research Unit „Climate and Water under Change“ (CliWaC) untersucht als transdisziplinäre Forschungsinitiative der Berlin University Alliance wasserbezogene Risiken des Klimawandels im Raum Berlin-Brandenburg. Das [...]
mehr Informationen
Private Gärten haben ein großes Potenzial, biologische Vielfalt zu schützen und zu fördern. Etwa 17 Millionen Privatgärten nehmen knapp zwei Prozent der Gesamtfläche Deutschlands ein. Die Artenvielfalt in privaten Gärten [...]
mehr Informationen
Welche Optionen gibt es für den Hochwasserschutz im tidebeeinflussten Bereich der Elbe vor dem Hintergrund der Auswirkungen des Klimawandels? Das Vorhaben TideelbeKlima verfolgt das Ziel, mögliche Optionen zu identifizieren [...]
mehr Informationen
Viele landwirtschaftliche Betriebe und der deutsche Agrarsektor insgesamt stehen vor der Herausforderung, ihre Energieversorgung und Emissionen mittel- und langfristig mit den Energie- und Klimazielen in Einklang zu bringen. [...]
mehr Informationen