Menü image/svg+xml
IÖW Logo

Das IÖW-Lab in Berlin: Wir lassen den Wandel rein

Das IÖW forscht „für die Gesellschaft, mit der Gesellschaft“, heißt es in unserem Instituts-Leitbild. Seit unserer Gründung arbeiten wir in vielen unserer Projekte mit Zivilgesellschaft, Unternehmen oder Politik zusammen. So entsteht Wissen, das in der Praxis wirkt.

Seit 2016 gibt es an unserem Berliner Standort das IÖW-Lab und wir laden Initiativen und Vereine zur langfristigen Zusammenarbeit ein: Das Lab bietet Raum für Arbeitstreffen, Workshops und den Austausch mit den Wissenschaftler/innen des Instituts. So erproben wir gemeinsam neue Formen der transdisziplinären Zusammenarbeit und unterstützen Mitarbeiter/innen und Alumni des Instituts bei ehrenamtlichem Engagement.

Initiativen im IÖW-Lab

Ernährungsrat Berlin

Der Ernährungsrat Berlin, ein breites Bündnis von Bürger/innen, das sich für eine zukunftsfähige Ernährungs- und Landwirtschaftspolitik in der Region einsetzt.

www.ernaehrungsrat-berlin.de | Twitter: @ernaehrungsrat

Kontakt: Christine Pohl
kontakt(at)ernaehrungsrat-berlin.de

Green Buzz Berlin

GreenBuzz Berlin vernetzt Nachhaltigkeits-Profis und -Enthusiasten, um Berlin nachhaltiger zu machen. Der gemeinnützige Verein lädt ein zu Veranstaltungen, forscht und bloggt online zu Nachhaltigkeitsthemen. Die Berliner Gruppe ist Teil eines internationalen Netzwerks.

greenbuzzberlin.de | Twitter: @SustainBerlin

Kontakt: Carolin Kruse
info(at)greenbuzzberlin.de

Fossil Free Berlin

Fossil Free Berlin ist eine Klimaschutz-Gruppe, die Investoren und Politiker/innen auffordert, Finanzen aus Kohle-, Öl- und Gasindustrie („Divestment“) abzuziehen. Sie versteht sich als Teil eines weltweiten Netzwerks von über 1.300 Fossil-Free-Gruppen auf allen Kontinenten.

www.fossilfreeberlin.org | Twitter: @DivestBerlin

Kontakt: Meike Schuetzek
fossilfreeberlin(at)riseup.net

Zeitpioniere

Die interdisziplinäre Arbeitsgemeinschaft Zeitpioniere der Vereinigung für ökologische Wirtschaftsforschung (VÖW) thematisiert die Bedeutung von „Zeit“ in Nachhaltigkeitswissenschaft und -politik.

www.voew.de/zeitpioniere

Kontakt: Gerrit von Jorck
gerrit.jorck(at)voew.de

So kommt Ihr zum IÖW-Lab

Adresse

Potsdamer Str. 105, 10785 Berlin

Der Eingang zum IÖW-Lab befindet sich im ersten Hof auf der rechten Seite.

Kontakt

Thomas Korbun
Wissenschaftlicher Geschäftsführer
thomas.korbun(at)ioew.de

Ernährungsrat Berlin @Ernaehrungsrat
7. Juli 2022

#Ernährungsdemokratie für Deutschland: Der Bundestag möge einen #Bürgerrat einberufen, der wahre… twitter.com/i/web/status/1…

Antworten Retweeten
Ernährungsrat Berlin @Ernaehrungsrat
4. Juli 2022

Vollversammlung 11. Juli 2022 | 17-20 Uhr: Lasst uns gemeinsam die Ernährungswende vorantreiben! Wir wollen mit Euc… twitter.com/i/web/status/1…

Antworten Retweeten
StopEACOP @stopEACOP
30. März 2023

Power to the people! Cincinnati Global's decision to not insure the East Africa Crude Oil Pipeline shows that compa… twitter.com/i/web/status/1…

Antworten Retweeten
FossilsForFuture @thereal_fff
29. März 2023

Parallel zur #EuropeanGasConference in Wien und der Berlin Energy Week hat #Gaslobby-Verband @zukunft_gas scheinbar… twitter.com/i/web/status/1…

Antworten Retweeten
GreenBuzzBerlin @SustainBerlin
7. Februar 2023

Sustainability Drinks Berlin is back! Join us in person this February 16th at 19:00 for "Entrepreneurs Against Em… twitter.com/i/web/status/1…

Antworten Retweeten
GreenBuzzBerlin @SustainBerlin
18. November 2019

Come and join us to discuss the true sustainability of alternative sources of protein and explore the arena of food… twitter.com/i/web/status/1…

Antworten Retweeten

Hauptnavigation

Servicenavigation