Menü image/svg+xml
IÖW Logo

Pressemitteilungen des IÖW 2010

09. November 2010

Experten diskutieren Wege aus dem energetischen Sanierungsstau

Über 100 Teilnehmer auf BMBF-Fachkonferenz in Berlin / Forscher fordern konsequente Nutzung von Sanierungsanlässen bei Ein- und Zweifamilienhäusern / 50 Prozent Energiesparen bei Umsetzung bestehender Standards an Gebäudehülle möglich

zur Pressemitteilung

 

02. November 2010

Energiesparen: Wissenschaftler fordern verbindlichen Sanierungsfahrplan für Eigenheime

Experten: Energiekonzept der Bundesregierung muss konkretisiert werden / BMBF-Forschungsprojekt legt Handlungsleitfaden für Politik und Praxisakteure vor / Bessere Koordination im Sanierungsdschungel erforderlich

zur Pressemitteilung

 

15. Oktober 2010

Kommunale Wertschöpfung durch Erneuerbare Energien steigt 2011 auf 8,9 Milliarden Euro. Photovoltaik und Windenergie erwirtschaften den größten Anteil daran

Der dezentrale Ausbau Erneuerbarer Energien sorgt weiterhin für Beschäftigung, Einkommen und Steuereinnahmen für die kommunalen Kassen. Auf 8,9 Milliarden Euro beziffert das Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) diese Wertschöpfungseffekte für das kommende Jahr.

zur Pressemitteilung

 

24. September 2010

Zukunft geht anders! – Mit Carrotmobs und Erneuerbare-Energien-Kommunen Transformationen beginnen

170 Teilnehmer diskutierten auf Jubiläumstagung von IÖW und VÖW Auswege aus der Wachstums- und Klimakrise

zur Pressemitteilung

 

23. September 2010

Institut und Vereinigung für ökologische Wirtschaftsforschung begehen 25-jähriges Jubiläum

 

Diese Woche Jubiläumsfeiern in Berlin / BMBF-Staatssekretär Schütte würdigt „weitsichtige Initiative“ / 170 Teilnehmer auf Konferenz „Transformationen“ erwartet

zur Pressemitteilung

 

22. September 2010

Dezentraler Ausbau Erneuerbarer Energien bringt Wertschöpfung in Milliardenhöhe für Städte und Gemeinden

Der dezentrale Ausbau Erneuerbarer Energien generiert in den deutschen Städten und Gemeinden eine Wertschöpfung von annähernd 6,8 Milliarden Euro. Dies hat das Institut für Ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) in der ersten systematischen und vergleichenden Analyse der Wertschöpfungseffekte regenerativer Energietechnologien untersucht.

zur Pressemitteilung

 

22. September 2010

New Knowledge Brokerage Platform on Sustainable Consumption

Fostering evidence-based policy making: international consortium started / Now online: www.scp-knowledge.eu / Series of “Policy meets research” workshops starting in Vienna on 21-22 October 2010

zur Pressemitteilung

 

11. August 2010

Jetzt alle Artikel auch online: Fachzeitschrift „Ökologisches Wirtschaften“

Erstes deutschsprachiges Journal zu nachhaltigem Wirtschaften bietet Open-Access-Service an / Alle Artikel seit 1986 online verfügbar unter www.oekologisches-wirtschaften.de / Wissenschaftssenator Zöllner lobt „innovative Plattform“

zur Pressemitteilung

 

15. Juli 2010

IÖW-Studie empfiehlt zielstrebigere Sanierungspolitik für Eigenheime

Energetische Sanierungspotenziale bei Eigenheimen liegen brach / Wissenschaftler fordern ambitioniertere Standards, gezieltere Förderung und alternative Finanzierungsmodelle

zur Pressemitteilung

 

10. Mai 2010

Nachhaltiges Wirtschaften: Gemeinsamer Schritt nach vorn von Nichtregierungsorganisationen und Gewerkschaften

Fachtagung von Hochschule Bremen und IÖW: Experten stellen Annäherung von Interessensgruppen und Fortschritte in der Debatte um soziale und ökologische Anforderungen fest

zur Pressemitteilung

 

21. April 2010

IÖW/Future-Ranking: Wenig Transparenz zum Umgang mit Mitarbeiterinteressen in Nachhaltigkeitsberichten deutscher Großunternehmen

Studie: Insgesamt berichten Unternehmen substanzieller zu ökologischen und sozialen Aspekten / Mangelhaft: Transparenz zu befristeter Beschäftigung, Leiharbeit und Entgeltgerechtigkeit

zur Pressemitteilung

20. April 2010

Ökologisch, fair, bezahlbar und gelabelt?

Bisher gibt es kein allgemeines Nachhaltigkeitslabel für Produkte / Öko-Institut und Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) schlagen vor, allgemeine Gütekriterien für die Weiterentwicklung bestehender Siegel zu erarbeiten

zur Pressemitteilung

 

 

01. April 2010

Zehn Jahre Erneuerbare-Energien-Gesetz: „Ein klimapolitischer Hoffnungsschimmer angesichts scheiternder internationaler Klimaverhandlungen“

Pressestatement von Dr. Bernd Hirschl anlässlich des zehnten Geburtstags des EEG

zur Pressemitteilung

 

10. Februar 2010

Befragung: Eigenheimbesitzer zögern bei energetischer Gebäudesanierung
Forscherteam befragt über 1000 Sanierer von Ein- und Zweifamilienhäusern / Gebäudesanierungsprogramme erreichen viele Hausbesitzer nicht / Aktivste Sanierer unter den 50- bis 70-Jährigen

zur Pressemitteilung

Akkreditierung für Journalisten

Zur Anmeldung für den IÖW-Presseverteiler

Pressekontakt

Richard Harnisch

Geschäftsstelle Berlin
Telefon: +49 30-884 594-16
kommunikation(at)ioew.de

Hauptnavigation

Servicenavigation