„Klimaschutz“ ist in aller Munde – aber vor dem Hintergrund bereits spürbarer Klimaänderungen wird es immer wichtiger, sich auch mit den Folgen des Klimawandels auseinanderzusetzen. Zunehmende Extremwetterereignisse, [...]
mehr Informationen
Ziel der Literaturstudie zur Bionik ist die Verbesserung des Kenntnisstandes zum Thema Wirtschaftsbionik sowie die Erarbeitung eines Überblicks über den State-of-the-Art im Bereich bionischer Ansätze in den [...]
mehr Informationen
Ziel des Vorhabens ist die Erarbeitung eines „Nachhaltigkeitsatlas“, in dem ein national und international vergleichender Überblick über ausgewählte staatliche und unternehmensbezogene Nachhaltigkeitsstrategien, die [...]
mehr Informationen
Ausgehend von der These, dass sich Mitbestimmungs- und CSR-Akteur/innen derzeit stark abgegrenzt in sehr unterschiedlich verfassten Politikarenen bewegen, wechselseitige Annäherungen der beiden Arenen aber sowohl die [...]
mehr Informationen
Das IÖW/future-Ranking der Nachhaltigkeitsberichte bewertet die gesellschaftsbezogene Berichterstattung deutscher Unternehmen – hier: der kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU). Die Basis der Bewertung im KMU-Ranking [...]
mehr Informationen