Einzelhändler können als Hebel für die Minderung von Kunststoffverpackungen entlang der Wertschöpfungskette wirken. Wie es ihnen gelingt und gelingen kann, Maßnahmen zur Verpackungsvermeidung in ihren Geschäftsmodellen zu integrieren, soll das Innoredux-Projekt aufzeigen. Zudem untersucht das Forschungsteam die Steuerungsmöglichkeiten der Kommunen bei der Förderung eines gesellschaftlichen Wandels hin zu einem verpackungsarmen Konsum. In ihrem Vortrag stellte Frau Dr. Riousset den Ansatz und erste Ideen aus dem Innoredux-Projekt zur Analyse von Handlungsoptionen der Unternehmen und der Kommunen vor.