Das Ziel des Gesamtvorhabens besteht darin, die ökonomischen Auswirkungen von Klimawandel und Anpassungsstrategien in Deutschland modellgestützt abzubilden, die Verteilung von Kosten und Nutzen der Anpassung zu analysieren [...]
mehr Informationen
Mit der Erstellung des Sachverständigengutachtens unterstützte das IÖW das Umweltbundesamt in seinen Aktivitäten, die Bewertung von Umweltschäden im Zusammenhang mit Produktion, Nutzung und Entsorgung von Gütern und [...]
mehr Informationen
In der seit 1996 im zweijährigen Rhythmus durchgeführten Repräsentativumfrage zum Stand des Umweltbewusstseins und Umweltverhaltens werden Einblicke in die subjektiven umwelt- und nachhaltigkeitsbezogenen Haltungen und [...]
mehr Informationen
Ziel des Vorhabens war es, die fachlichen Grundlagen für eine „Nationale Roadmap für nachhaltigen Konsum“ zu erarbeiten. Diese soll als nationaler Beitrag dienen, um die internationalen Beschlüsse zur Förderung nachhaltiger [...]
mehr Informationen
Deutschland hat sich einer anspruchsvollen Ressourcenpolitik verpflichtet. Das gesteckte Ziel der Verdopplung der Ressourcenproduktivität kann aller Voraussicht nach jedoch nicht erreicht werden. Vor diesem Hintergrund sind [...]
mehr Informationen