Menü image/svg+xml

Carlotta Harms

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

M. Sc. in Nachhaltiger Entwicklung; M. Sc. in Sozial-, Gesundheits- und Organisationspsychologie mit Schwerpunkt soziale Einflussnahme 

Warum handeln Menschen nicht nachhaltig, wie treffen sie Entscheidungen und wie kann man sie für den Wandel gewinnen? Diese Fragen sind zentral, um die sozial-ökologische Transformation zu verstehen. Carlotta Harms hat sich mit ihren Masterabschlüssen in Sustainable Development und Social Psychology auf die Wechselwirkungen von Nachhaltigkeit und Psychologie spezialisiert.

Am IÖW erforscht Carlotta Harms, unter welchen Bedingungen nachhaltiges Verhalten gelingt. Sie befasst sich unter anderem mit Kommunikationsstrategien für nachhaltige Produkte, mit suffizienten Konsummustern und mit den mentalen Auswirkungen des Klimawandels.

PublikationenProjekte



Schwerpunkte

  • Nachhaltiger Konsum und Suffizienz
  • Mentale Gesundheit
  • Kommunikationsstrategien
     


Berufserfahrung

  • Seit 01/2022: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am IÖW
  • 09/2021 – 01/2022: Forschungsbeauftragte von Ecollective Uppsala im Forschungsprojekt „Dynamic Mobility Nudging (DyMon)“
  • 04/2021 – 10/2021: Gastdozentin zu effektiver Klimakommunikation und nachhaltiger Verhaltensänderung, Universität Uppsala
  • 01/2020 – 08/2020: Mitarbeit im freien Zusammenschluss internationaler Student*innen zur Erforschung von effektiver Klimawandelkommunikation im Rahmen verschiedener Masterarbeiten
     


Ausbildung

  • 2019 – 2020: Master of Science in Sozial-, Gesundheits- und Organisationspsychologie mit Schwerpunkt auf soziale Einflussnahme, Universität Utrecht
  • 2018 – 2020: Master of Science in Nachhaltiger Entwicklung, Universität Uppsala und Schwedische Universität der Agrarwissenschaften, Centre for Environmental and Development Studies (CEMUS)
  • 2017 – 2018: Auslandspraktikum bei den Umwelt-NGOs Global Action Plan und Legacy 17 in Stockholm, Schweden
  • 2014 – 2016: verschiedene Positionen als studentische Mitarbeiterin an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
  • 2014 – 2017: Bachelor of Science in Psychologie, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg