Menü image/svg+xml

Ansprechpersonen

Hannes Bluhm

Telefon: +49–30–884 594-44
hannes.bluhm(at)ioew.de

Jonas Pentzien

Telefon: +49 30-884 594-15
jonas.pentzien(at)ioew.de

IÖW Logo

THEMA

Digitaler Wandel

Die Digitalisierung verändert Wirtschaft und Gesellschaft grundlegend. Sie eröffnet neue Möglichkeiten für Kollaboration, offenes Wissen oder für die Kreislaufwirtschaft. Gleichzeitig bringt sie jedoch auch zentrale Herausforderungen mit sich – etwa für soziale Gerechtigkeit, Demokratie und ökologische Nachhaltigkeit.  

Intelligente Prozesssteuerungen, Künstliche Intelligenz oder digitale Produktpässe können zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen. Dies ist allerdings kein Selbstläufer. Im Gegenteil: Damit dies erreicht wird, muss der digitale Wandel gezielt nachhaltigkeitsorientiert gestaltet werden. Dem potenziellen Nutzen der Digitalisierung wie Dematerialisierung oder Energie- und Ressourceneinsparung stehen Risiken wie ein gesteigerter Ressourcenverbrauch durch die Diffusion digitaler Geräte, Reboundeffekte, soziale Exklusion benachteiligter Gruppen und eine erhöhte Vulnerabilität kritischer Infrastrukturen gegenüber. 

Unsere Forschung am IÖW umfasst etwa gemeinwohlorientierte Ansätze in der Plattformökonomie, digitale Technologien für natürlichen Klimaschutz in Kommunen, bis hin zum Aufbau eines digitalen, dezentralen Energiesystems der Zukunft. Unser verbindendes Ziel ist es, nachhaltigkeitsorientierte Steuerungsinstrumente für Politik und Praxis zu entwickeln, die es ermöglichen, den digitalen Wandel sozial gerecht und ökologisch tragfähig zu gestalten.